Un/erwünscht
il rifiuto
Mit Einführung durch die oew – Organisation für Eine solidarische Welt und anschließender Podiumsdiskussion in Anwesenheit des Regisseurs
Samstag
04. August
um 21 Uhr
REGIA
Nicola Benussi
CON
Saico Balde, Daniela Pistore, Elena Lattanzi, Chiara Bongiorno, Stefano Del Piccolo, Stefania Benedicti, Sabrina Valle, Miriam Seppi, Alessandro Fraenkel, Gana Nguer, Basirou Diallo, Daniel a Recca, Vincent, Joe
Love, Precius Vincent Ebube
TEATRO BLU / TEATRO
„Un/erwünscht“ deckt Gegensätze auf. Gegensätze, die in den Dingen ruhen oder anders ausgedrückt in unseren Haltungen zu ihnen. Die zeitgenössische Inszenie-rung von Nicola Benussi greift auf klassische Handlungsstränge aus Shakespeares „Romeo und Julia“ und somit auf ein Stück zurück, das von Gegensätzen lebt. Denn hier gerät die Liebe zwischen die Fronten zweier Positionen. Doch obwohl diese geradezu sprichwörtliche, „unmög-liche“ oder „un/erwünschte“ Liebe in dem Drama zugrunde geht, verewigt sie der Dichter zugleich mit seinem Werk. Liebe kann alles sein oder auch nichts – ganz abhängig davon, wie wir sie begreifen.
Das kurze Stück „Un/ erwünscht“ ist das Ergebnis eines intensiven Schaffens-prozesses. Über Monate hinweg trafen sich um die 30 Laienschauspieler*innen mit und ohne Fluchterfahrung in Bozen zu einem kreativen Austausch.
Ein herausragendes Beispiel dafür, welche Rolle Kunst und Kultur für Integrations-prozesse spielen können.